Haus kaufen mit Baby auf dem Arm? Klingt verrückt. Ist aber oft der Punkt, an dem Familien beginnen, wirklich umzudenken. Denn Elternzeit ist nicht nur Windelstress. Sie ist auch ein Realitätscheck: Wie leben wir? Und wie wollen wir leben? In diesem Artikel zeige ich dir, wieso genau jetzt der richtige Zeitpunkt für euren Hauskauf sein kann und wie du die Bank trotz Elterngeld, Teilzeit und Alltagschaos überzeugst.
Elternzeit. 24/7 Emotionen, Windelwechsel und der ständige Versuch, den Tag mit einer Hand zu meistern, weil die andere gerade ein Baby hält. Klingt nach dem perfekten Moment, um ein Haus zu kaufen? Nicht wirklich. Und doch ist genau jetzt für viele Familien der Wendepunkt: Raus aus der Mietfalle, rein ins eigene Zuhause.
Nur: Die Bank sieht keine Windeln. Sie sieht Zahlen. Und das Konto. Was also tun, wenn das Herz ja sagt, aber der Kontostand erst mal die Stirn runzelt?
Nein. Punkt. Die Idee, dass in der Elternzeit keine Finanzierung möglich ist, hält sich hartnäckig – ist aber Bullshit mit Siegel. Entscheidend ist nicht, dass jemand in Elternzeit ist, sondern wie der Gesamtfinanzierungsrahmen aussieht.
Stichwort: Haushaltsrechnung. Stichwort: Bonitätsnachweis. Stichwort: Partnerschaftliche Planung. Denn Elternzeit heißt nicht automatisch, dass kein Einkommen mehr fließt – es heißt nur: Das Puzzle sieht kurzzeitig anders aus.
Spoiler: Nicht, wie viel du stillst oder wickelst. Sondern:
Mit einer klugen Strategie:
Weil "irgendwann" selten kommt. Und weil Eigentum nicht vom Timing lebt, sondern vom Mut.
Weil du deinem Kind nicht erklären willst, dass ihr hättet kaufen können, wenn ihr euch damals nicht so verrückt gefühlt hättet.
Weil du jeden Monat Miete zahlst, die nicht zu deinem Vermögen zählt. Und weil es Menschen gibt, die dir helfen, das alles zu sortieren.
Hauskauf in der Elternzeit ist keine Schnapsidee. Es ist ein Statement: für Sicherheit, für Perspektive, für euch.
Du willst wissen, wie das bei euch aussehen könnte?
Dann lass uns reden. 30 Minuten Klartext, kein Verkauf, sondern Orientierung.
Jetzt Termin buchenPS: Die beste Zeit, ein Zuhause zu kaufen, war gestern. Die zweitbeste? Heute. Und ja, das geht auch mit Spucktuch auf der Schulter.
„Selbstständig & immobilienreif? Was du wissen musst, bevor du kaufst.“
Fakten statt Mythen – Klarheit, die dich wirklich weiterbringt.
Jetzt lesen