Eigenkapital bestimmt die Konditionen Ihrer Baufinanzierung! Je mehr Sie einbringen, desto bessere Zinsen sichern Sie sich. Doch was zählt eigentlich dazu? Welche Optionen gibt es, wenn Ihr Eigenkapital knapp ist? Und ist eine Finanzierung ganz ohne Eigenkapital möglich?
Banken empfehlen mindestens 20 % des Kaufpreises als Eigenkapital. Doch beachten Sie die Kaufnebenkosten (Notar, Steuern, Makler)! Diese müssen oft zusätzlich aus eigenen Mitteln bezahlt werden.
Immobilienpreis | 20 % Eigenkapital | Ø 12 % Kaufnebenkosten | Gesamtbedarf |
---|---|---|---|
300.000 € | 60.000 € | 36.000 € | 96.000 € |
400.000 € | 80.000 € | 48.000 € | 128.000 € |
💡 Je mehr Eigenkapital, desto bessere Kreditkonditionen! Ein hoher Eigenkapitalanteil senkt das Risiko für die Bank und reduziert Ihre Zinskosten.
Viele unterschätzen ihr Eigenkapital! Neben klassischem Ersparten gibt es viele weitere Vermögenswerte, die Banken akzeptieren. Hier sind vier Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Finanzierung optimieren können.
Auch Wohn-Riester-Beiträge, fällige Forderungen oder öffentliche Fördermittel können helfen, Ihre Eigenkapitalquote zu erhöhen! Fragen Sie nach individuellen Fördermöglichkeiten.
Eine Vollfinanzierung (100 % des Kaufpreises) oder sogar eine 110 % Finanzierung (inklusive Kaufnebenkosten) ist möglich – aber mit höheren Risiken und Zinsen! Wann macht es Sinn? Und welche Stolperfallen gibt es?
Wer ohne Eigenkapital finanziert, zahlt oft 0,5 % – 1,0 % höhere Zinsen. Das kann auf lange Sicht zehntausende Euro mehr an Zinskosten bedeuten!
Falls Sie kein klassisches Eigenkapital haben, aber ein Grundstück besitzen, kann dieses als Sicherheit hinterlegt werden – oft reicht das aus, um bessere Finanzierungsbedingungen zu erhalten!
Je mehr Eigenkapital Sie einbringen, desto bessere Konditionen erhalten Sie! Besonders der Zinssatz wird stark durch die Beleihungsquote beeinflusst.
Beleihungsquote | Effektiver Zinssatz | Zinskosten über 15 Jahre (300.000 € Kredit) |
---|---|---|
🔹 60 % (hohes Eigenkapital) | 2,0 % | ~50.000 € |
🔹 80 % (normales Eigenkapital) | 2,5 % | ~65.000 € |
🔹 100 % (ohne Eigenkapital) | 3,5 % | ~92.000 € |
Schon 5.000 € mehr Eigenkapital können Ihnen über die gesamte Laufzeit bis zu 10.000 € Zinsen ersparen!
Mehr Eigenkapital bedeutet bessere Zinsen & geringere Gesamtkosten! Doch auch mit wenig Eigenkapital gibt es clevere Strategien.
Mindestens 20 % Eigenkapital oder zumindest die Kaufnebenkosten selbst zahlen.
Grundstücke, Versicherungen, Verwandtendarlehen & Arbeitgeberkredite einbinden.
Möglich, aber teuer! Höhere Zinsen & größere Risiken beachten.
Mehr Eigenkapital spart auf lange Sicht zehntausende Euro an Zinsen!
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Finanzierung optimieren – individuell & clever!