Der Immobilienkauf ist eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben – und die Wahl der richtigen Finanzierung kann Ihnen zehntausende Euro sparen. Doch worauf sollten Sie achten, um das beste Angebot zu finden? Hier sind die wichtigsten Faktoren, die über Ihre Kreditkosten entscheiden.
Der Sollzins ist die Basis – aber der Effektivzins zeigt die echten Kosten!
💡 Merke: Der Effektivzins zeigt die echten Kosten Ihres Kredits!
💡 Faustregel: Je niedriger die Zinsen aktuell sind, desto länger sollte die Zinsbindung sein!
💡 Merke: Je mehr Sie tilgen, desto schneller gehört Ihnen die Immobilie!
🔹 Nettodarlehensbetrag: Die reine Kreditsumme, die ausgezahlt wird.
🔹 Gesamtbetrag: Kredit + alle Zinsen & Gebühren = der echte Preis Ihres Darlehens!
💡 Tipp: Vergleichen Sie den Gesamtbetrag – nicht nur den Sollzins!
Ihre Kreditrate setzt sich aus Zinsen & Tilgung zusammen:
💡 Wichtig: Sondertilgungen helfen, Ihre Restschuld schneller zu reduzieren!
Nach Ablauf der Zinsbindung ist Ihr Kredit noch nicht unbedingt abbezahlt. Die verbleibende Restschuld entscheidet darüber, ob Sie eine Anschlussfinanzierung benötigen – oder schneller schuldenfrei sind.
➡️ Höhere Restschuld bleibt nach der Zinsbindung
➡️ Längere Finanzierungsdauer
➡️ Mehr Zinskosten über die gesamte Laufzeit
➡️ Geringere Restschuld oder schuldenfrei
➡️ Schnellere Rückzahlung
➡️ Weniger Zinsen zahlen & finanziell unabhängiger
💡 Tipp: Prüfen Sie rechtzeitig eine Anschlussfinanzierung oder ein Forward-Darlehen, um sich niedrige Zinsen für später zu sichern!
Sind Sie bereit für Ihre optimale Baufinanzierung? Lassen Sie uns gemeinsam den besten Zins für Sie finden! 🎯